Im Rahmen ihres jährlichen sozialen Projektes engagiert sich die Firmengruppe Aquila aus Wertheim erneut für die Gemeinschaft. Dieses Jahr steht die Unterstützung des evangelischen Kindergartens in Bestenheid im Mittelpunkt.
Der Aquila Firmenverbund, bestehend aus der aquila wasseraufbereitungstechnik GmbH, der MTK Main-Tauber Kunststoff GmbH und der autech tesla automation GmbH, spendet eine liebevoll gestaltete Wasserspielküche, die den Kindern im Kindergarten künftig vielfältige Spiel- und Lernmöglichkeiten bieten wird.
In die Entwicklung, Konstruktion und Umbau der Wasserspielküche haben die engagierten Mitarbeiter und Auszubildenden des Unternehmens ihre Fachkenntnisse und Kreativität eingebracht, um eine funktionale Spielküche zu gestalten. Am kindgerechten Design hat sich die Firma Konzept GmbH & Co.KG aus Faulbach als Spendenbeitrag beteiligt.
Die Leiterin, Frau Susanne Skirde, nahm am Montag, den 14.07.2025 die Wasserspielküche herzlich entgegen. Sie betonte, wie wichtig es dem Kindergarten ist, den Kindern viel Zeit im Freien zu ermöglichen, um an der frischen Luft zu spielen und die Natur zu entdecken.
Da Wasser für das Unternehmen das Element ist, mit dem sie täglich arbeiten, haben sie es sich nicht nehmen lassen, den Kindern eine interaktive Wassererfahrung zu bieten. Eine angebaute Wasserspielwand ist so gestaltet, dass die Kinder diese mit „Rohrleitungen“ bestücken können, um mehr über den Wasserfluss und die Funktionsweise von Wasser zu lernen.
„Diese Wasserspielwand ist eine tolle Ergänzung unseres Außenbereichs“, sagte Frau Skirde. „Sie ermöglicht den Kindern auf spielerische Weise ihre Kreativität beim Bauen und Experimentieren zu entfalten.“
Mit diesem Engagement zeigt die Aquila Firmengruppe erneut ihr soziales Verantwortungsbewusstsein und ihr Engagement für die Gemeinschaft. Das Projekt ist ein weiterer Beweis dafür, wie Unternehmen durch gezielte Unterstützung das Leben der Kinder und Familien vor Ort bereichern können.
Die Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens können nun die neue Wasserspielküche in vollen Zügen nutzen und gemeinsam schöne Sommermomente erleben.
Hier zum vollständigen Leserbeitrag auf main-echo.de